top of page
Suche

Eintauchen in die Natur: Warum Sie unbedingt mal wieder im Wald „baden“ gehen sollten!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 10. Apr. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni 2021

Und profitieren Sie dabei von der natürlichen Waldmedizin in unserer Heimat!

Dieser neue Trend ist ein uralter, und ohne es zu wissen, haben wir ihn alle schon mal befolgt: beim ganz normalen Wald-spaziergang nämlich. Denn den haben die Japaner jetzt zur Wissenschaft erhoben, ihn „Shinrin-Yoku“ genannt, zu Deutsch „Waldbad“ – und Erstaunliches herausgefunden:

  • Nach 30 Minuten „Waldbaden“ sinken Blutdruck und Herzfrequenz.

  • Die Lungenfunktion verbessert sich.

  • Die Elastizität der arteriellen Blutgefäße nimmt zu.

  • Eine stressmindernde Wirkung setzt ein.

  • Die Nebenniere setzt weniger Adrenalin frei.

  • Und unser Immunsystem fährt richtig hoch.

Das alles hat einen ganz einfachen Grund: Im Wald kommunizieren die Pflanzen untereinander. Und zwar, indem sie chemische Verbindungen (so genannte Terpene) ausstoßen und an die Luft abgeben. Damit warnen sie andere Pflanzen vor Angreifern und Schädlingen. Diese anderen Pflanzen fahren nun ihrerseits ihr Immunsystem hoch und sind besser geschützt. Auch wir Menschen nehmen unbewusst die Terpene wahr und reagieren darauf. Und zwar, indem auch unser Immunsystem aktiv wird. Beim Waldspaziergang ist es hoch aktiv, und es bilden bis zu 50 Prozent mehr weiße Blutkörperchen, die so genannten Killerzellen. Diese sind langanhaltend aktiv und bekämpfen – statistisch vielfach belegt – freie Radikale und Krankheitserreger ebenso wie körpereigene Krebszellen.

Viele Terpene kommen in Harzen vor, in stark duftenden Pflanzen wie Nadelbäumen. Aber auch in Rosmarin und Lavendel. Das hat neben der rein körperlichen Gesundheitswirkung noch einen Wellness-Effekt, den wir zusätzlich genießen sollten.

Ich möchte Sie daher herzlich einladen: Gehen Sie mal wieder in den Wald. Und „hören“ Sie den Pflanzen beim Kommunizieren zu! Und profitieren Sie dabei von der natürlichen Waldmedizin in unserer Heimat!

Wenn Sie möchten, auch mit mir gemeinsam – bei einem Einzelcoaching Spaziergang oder etwa im Rahmen einer Coachingwanderung mit einer kleinen Gruppe, bei der Sie sich gleich doppelt etwas Gutes tun!

 
 
 
Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter

© 2017 Tanja Flockenhaus created with Wix.com

bottom of page