top of page
Suche

Geraten Sie auch schon mal vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit?

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 7. Mai 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Haben Sie auch das Gefühl, Sie geraten vom Winterschlaf übergangslos in die Frühjahrsmüdigkeit? Fühlen sich ständig müde, unkonzentriert und schlapp, obwohl doch draußen alles im Aufbruch ist, die Vögel singen und die Sonne scheint?

Oder fällt Ihnen auch manchmal ein Unterschied auf bei Menschen, die gleich alt sind, aber Sie schätzen den einen deutlich jünger als die andere? Oft liegt es daran, dass sie sich ganz anders bewegen und eine andere Energie ausstrahlen als diejenigen, die älter und irgendwie verbrauchter wirken.

Beide Phänomene haben damit zu tun, dass wir mit zunehmendem Alter unsere Dehnfähigkeit verlieren. Dazu kommt noch, dass Dauerstress und eine falsche und angespannte Haltung bei der Arbeit oft für Schulter- und Nackenverspannung sorgen. Dadurch reduziert sich die Blut- und Lymphzirkulation, und das führt zu Energieverlust, wir fühlen uns müde und abgespannt, und das sieht man uns an.

Durch Dehnübungen können wir muskuläre Verkürzungen vermeiden, die Beweglichkeit verbessern und den Körper geschmeidiger machen. Die Blut- und Lymphzirkulation funktioniert wieder richtig, dadurch gewinnen wir Energie, erhöhen unser Wohlbefinden und können gut regenerieren.

Durch die bewusste Atmung beim Dehnen bauen wir Stress ab. Und durch das „rein“spüren in unseren Körper und die Konzentration dabei kommen wir wieder ganz bei uns an. Wir kommen von dem Außen, bei dem wir uns gedanklich zu oft befinden, wieder nach innen und gewinnen dadurch innere Ruhe zurück.

Dehnübungen finden Sie in den unterschiedlichen Formen in Internet. Verbinden Sie das Dehnen gerne mit einem Spaziergang in der Natur. Durch den Rhythmus des Gehens bauen wir Stress ab und die Natur hat eine zusätzlich stressmindernde Wirkung auf uns. Eine Studie der Universität Essex von 2010 ergab, das in grüner Umgebung die Selbstwertschätzung steigt und sich die Stimmung verbessert. Dadurch verbinden Sie auf einfache Weise drei Dinge, durch die Sie Stress abbauen, neue Energie gewinnen und Ihr Inneres sanft und bewusst stärken.

Falls Sie gerne die Energie einer Kleingruppe nutzen möchten, melden Sie sich doch zu einem Energie-Spaziergang bei mir an.

Auch da verbinden wir diese Elemente, ein Spaziergang in der Natur, Dehnübungen, Text Impuls und ein Ritual zum Thema loslassen.

Neue Termine finden Sie auf meiner Homepage. Oder nutzen Sie schon jetzt die Möglichkeit des Face-to-Face-Einzelcoaching mit mir in der freien Natur, das bei entsprechendem Abstand und Schutz auch zu Zeiten des Social Distancing möglich ist.

„Brich auf,

lasse los,

beginne, dich zu verändern.

Sei unterwegs

mit Leib und Seele,

mit ganzem Herzen

entdecke dich neu.

Sammle

auf dem Weg

zur Mitte

dich selbst ein.

Und

du wirst ankommen.“

Aus dem Buch „Schritte werden Weg – Ein Pilgerbuch“

 
 
 
Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter

© 2017 Tanja Flockenhaus created with Wix.com

bottom of page