Mir geht es gut – durch Selbstannahme intensiver und bewusster leben
- Admin
- 17. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit

„Genieße jeden Tag und nutze ihn sinnvoll“ – das sagt sich so leicht. Geht es Ihnen auch so, dass Ihr Leben oft einfach so vor sich hindümpelt? Und schon wieder ist eine Woche, ein Monat vorbei. Dabei hatten Sie sich doch vorgenommen, viel bewusster zu leben. Vielleicht möchten Sie gerne mehr Fahrt aufnehmen, ein paar Dinge verändern im Leben. Sich selbst besser verstehen, bei sich ankommen, sich selber annehmen. In kleinen Schritten, Tag für Tag. Doch im Alltag gehen solche guten Ansätze schnell wieder unter – oft ist ein Monat wie der andere, und wenn Sie zurückblicken, fragen Sie sich, was Sie eigentlich in der ganzen Zeit getan haben.
Ich rate Ihnen: Planen Sie bewusst zu Hause Zeit für sich ein. Schaffen Sie sich Raum. Für Selbstcoaching-Übungen, um in Aktion zu kommen. Um den Alltag wieder bewusst wahr zu nehmen. Inspiriert und kreativ zu sein. Und kommen Sie doch zu den monatlichen Treffen zum Thema „Mir geht es gut“. Mit Übungen, Impulsen und Austausch in der Gruppe. Monatlich eine Portion oder ein Puzzleteil auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit, Selbstannahme und Freude am Leben. Jeder braucht etwas anderes dafür. Und alle brauchen wir andere Menschen, damit es weitergeht.
Wie schön ist es Zeit zu haben, um bei sich zu sein. Anzukommen. Und dann den Horizont zu erweitern, neue Impulse zu bekommen, um gemeinsam aufzubrechen, jeder auf seinem ganz eigenen Weg in ein bewusstes, erfülltes und selbstbestimmtes Leben.
„Lass Dich fallen,
lerne Schlangen beobachten,
pflanze unmögliche Gärten.
Lade jemand Gefährlichen zum Tee ein,
mache kleine Zeichen, die „Ja“ sagen
und verteile sie überall im Haus.
Werde ein Freund von Freiheit
und Unsicherheit.
Freue Dich auf Träume.
Weine bei Kinofilmen,
schaukle so hoch Du kannst
mit Deiner Schaukel bei Mondlicht.
Pflege verschiedene Stimmungen,
verweigere „verantwortlich zu sein“,
tue es aus Liebe.
Glaube an Zauberei,
lache eine Menge,
bade im Mondlicht.
Träume wilde phantasievolle Träume,
zeichne auf die Wände.
Lies jeden Tag.
Stell Dir vor, Du wärst verzaubert,
kichere mit Kindern,
höre alten Leuten zu.
Spiele mit allem,
unterhalte das Kind in Dir,
Du bist unschuldig,
baue eine Burg aus Decken,
werde nass,
umarme Bäume,
schreibe Liebesbriefe.“
Joseph Beuys